15/04/2025 0 Kommentare
Musikgottesdienst mit Auszügen der Matthäuspassion (1720) von J. B. Chr. Freislich
Musikgottesdienst mit Auszügen der Matthäuspassion (1720) von J. B. Chr. Freislich

In den zahlreichen uns überlieferten Passions-Vertonungen wird die Leidensgeschichte Jesu meist ergänzt mit empfindsam-beseelten oder vitalen Arien und innig-reflektierenden bis kraftvoll-bekennenden Chorälen. In dieser bisher noch unbekannten Vertonung Freislichs, der seine Musik sieben Jahre vor J.S. Bachs Vertonung des Matthäus-Textes schrieb, kommt vor allem dem Chor eine tragende Rolle zu: Neben Eingangs- und Schlusschor, den Chorälen und Turbasätzen übernimmt er auch die Arien, die hier nicht den Solist*innen zugewiesen sind. Mitglieder der Rixdorfer Kantorei, unterstützt von einem barocken Streichquintett, bringen diesen dramatischen Stoff aus der Perspektive des Evangelisten Matthäus in Auszügen zur Aufführung. In Gebeten und Predigt reflektieren wir u.a. den Todesruf, das Bekenntnis des Hauptmanns und die Grablegung und fragen danach, welche politischen, religiösen und sozialen Verhältnisse Christus vor 2000 Jahren in Frage stellte.
Wir freuen uns auf eine erneute Zusammenarbeit mit dem Tenor Laurin Oppermann.
Kommentare