
Die 5 Teile der Messe – KYRIE, GLORIA, CREDO, SANCTUS-BENEDICTUS und AGNUS DEI – sind der wohl am häufigsten vertonte Text der Welt. Dieses Libretto enthält mit seinen vielschichtigen Verweisen noch immer wichtige Bezüge zu unserem heutigen Leben. Unüberschaubar ist denn auch die Fülle der Vertonungen weltweit. Unsere Rixdorfer Kantorei erinnert sich mit Freude an stilistisch so unterschiedliche Vertonungen wie z.B. bei G. Rossinis „Petite Messe solennelle“, der „Missa in Jazz“ des zeitgenössischen Komponisten Peter Schindler oder des jüngst am Karfreitag erklungenen Dona nobis pacem aus J.S. Bachs „H-Moll-Messe“. Ganz verschieden lassen sich z.B. ein Kyrie und die Bitte um Frieden hören und singen: bittend, flehend oder verzweifelt rufend und fordernd deklamierend. Jede Messvertonung bietet eine eigene Sicht und Deutung unserer Lebenswirklichkeit.
An diesem Sonntag wird in der Magdalenenkirche im Stil des Latin eine vitale, lebensbejahende Interpretation des Messtextes des deutschen Komponisten Bobbi Fischer zu hören sein. Die Rixdorfer Kantorei schließt sich dafür mit unserem Jugendchor zusammen und wird von einem professionellen Ensemble mit Bandoneon, Klavier, Violine, Kontrabass und Schlagwerk begleitet - Dauer: 50 Minuten.